Leider habe ich für alle Vogelbergfans heute eine schlechte Nachricht.
Der Besitzer hat uns vor Ort mitgeteilt, dass er auf gar keinen Fall einen Baum oder Busch entfernen lassen will.
Für uns hat das die Konsequenz, dass wir diesen Flugberg, den wir seit 1979 Jahren nutzen, nicht mehr befliegen können.
Der Flugberg nicht mehr gepachtet.
Jeder der am Vogelberg weiter versucht, beim riskanten Start doch noch heil über die Bäume zu kommen, macht dies ohne Erlaubnis. Das ist Schwarzfliegerei mit allen Konsequenzen.
Wir werden das Fluggelände beim DHV stillegen lassen.
Daran hat sich 2018 nichts geändert. Der Voglberg ist kein Fluggelände mehr.
ich bin am Donnerstag für Flugleitung am Platz.
Nach momentaner Vorhersage haben wir am Donnerstag abend leichte Brise mit 5 km/h aus Südwest, liegt also schön auf der Eins-Vier. Bin bei Flugbetrieb mit Funk bis Sunset am Platz.
Trike- und Motorschirmpiloten: Auf geht’s! erst vorletzten Donnerstag sind zwei Motorschirme vom EDQW gestartet, wäre schön wenn wir sowas öfter sähen
Winkler den 9. Platz in der Jahresgesamtwertung und bringt Deutschland nach 2 Jahren wieder in die Top 10 der Herren. Der Titel um den weltbesten Kunstflieger mit dem Gleitschirm wurde dieses Jahr von den 45 qualifizierten Piloten aus aller Welt in 2 Wettbewerben in Italien ausgetragen. Es ging darum, Kunstflugmanöver mit unterschiedlichen Schwierigkeitskoeffizienten vor einer Jury mit einer sauberen Choreographie und abschließend perfekter Landung auf einem kleinen Floß im See zu zeigen. Der erste Tourstop fand am schönen Lago di Cavazzo in der Nähe von Udine statt. Dort holte sich Simon souverän in zwei Wertungsdurchgängen den 7. Platz. Der zweite wurde am Lago di Orta neben dem Städtchen Omegna ausgetragen, wo er durch eine verpatzte Flugfigur lediglich den 12. Platz belegen konnte. Insgesamt reichte es dann doch für den 9. Platz. Simon zeigte sich hochzufrieden: „ Eigentlich hatte ich kaum Zeit zum Trainieren. Der Abschluss meines Tourismusstudiums in Innsbruck sowie mein Beruf kosteten mir dieses Jahr viel Zeit. Die Konkurrenz war so stark wie noch nie. Ich bin sehr froh dass ich mit meinen 4 Runs mithalten konnte und die Konkurrenz ein paar Fehler machte.“
Das nächste Ziel ist die Weltmeisterschaft, welche im Rahmen der World Airgames im Dezember 2015 in Dubai ausgetragen wird.
Looping mit dem Gleitschirm Während des Manövers wirken Fliehkräfte von
Wer traut sich als Normalpilot auf so einem kleinen Floß mitten im See zu landen? Simon fliegt fliegt dazu vorher noch eine Bodenspirale mit Wasserberührung, bevor er sicher aufsetzt.
Dem Start in die Luft zu solch phantastischen Ausblicken mit dem vereinseigenen Ultraleicht steht nichts im Wege. Das Eagle-Trike befindet sich in bestem Zustand abflugbereit im Hangar auf dem Flugplatz Weiden.
Im DULV Info 6/2014, der Verbandszeitschrift der Ultraleichtflieger, ist ein Reisebericht über die nördliche Oberpfalz erschienen. Auf 7 Seiten werden Highlights gerade unseres Fluggebiets vorgestellt. Da Gleitschirmflieger wohl kaum diese Zeitschrift zu Gesicht no xplode and cialis bekommen, habe ich den Bericht als PDF-Datei auf unsere HP gestellt.
Viel Spaß beim lesen des als „moderne Pilgerreise“ getarnten Werbeflugs. DULV-Reisebericht
Alternativ nur zum Ausladen benutzen, danach umparken.
Es gibt einen Ausweichparkplatz ca. 100 Meter entfernt, direkt an der Hauptstrasse.
Dies gilt vor allem auch für Fremdflieger, die wir hiermit informieren möchten.
Desweiteren hat uns der Besitzer darauf aufmerksam gemacht, dass im Bereich des Parkplatzes und dem anschließenden Waldstück, Verschmutzungen vorkommen viagra online und diese auch als Toilette benutzt werden.
Besitzers wurde ich ausdrücklich auf diese Tatsache angesprochen und gebeten, dies unseren Mitgliedern und den Fremdfliegern mitzuteilen, damit dies in Zukunft nicht mehr vorkommt, da dieses Waldgrundstück zur Holzgewinnung genutzt wird.
Ich würde auch nicht gerne Holz sammeln, und ständig auf Tretminen achten müssen!!
Wir bitten inständig dies in Zukunft zu unterlassen, des lieben Friedens willen.
Ausserdem wird dadurch viagra online auch das weitere Fliegen am Buchberg gefährdet.
Sollten einfache Näharbeiten am Gurtzeug erforderlich sein, so kann man sich selbst daran versuchen. Mitunter sind dann blutige Finger usw. keine Seltenheit. Habe diesbezüglich
einige schmerzhafte Erinnerungen. Letztes Jahr platzte am GZ einiges auf, bekam von where to buy viagra Jürgen M. den Tipp:I In Weiherhammer soll es eine Autosattlerei geben. Auf den Weg gemacht und tatsächlich wurde
mir dann Abends um 19 Uhr noch das GZ genäht. Am Montagabend entdeckte ich wieder eine geplatzte Naht. Dienstagfrüh auf nach Weiherhammer, nach 10min war der Schaden behoben. Die andere does taking viagra delay ejaculation Seite wurde auch noch overthecounterviagracheap.com nachgenäht. Autosattlerei Spranger Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle.